Rechtsherzkatheter

Rechtsherzkatheter

Die Rechtsherzkatheteruntersuchung ist die zuverlässigste Methode zur Diagnostik einer pulmonalen Hypertonie. Die Untersuchung erfolgt in örtlicher Betäubung über einen dünnen Katheter, der über eine Hals- oder Leistenvene zunächst in die rechte Herzkammer und von dort in die Pulmonalarterien vorgeschoben wird. Während der Untersuchung können so verschiedene Werte, wie z.B. der Druck in den Pulmonalarterien, der Druck in der rechten Herzkammer oder auch der Sauerstoffgehalt des Blutes gemessen werden.

Sollte eine pulmonale Hypertonie vorliegen, so können noch während der Untersuchung spezielle Medikamente gegeben und deren Wirkung unmittelbar getestet werden.

 

Unterstützung gesucht

Unterstützen Sie unsere gemeinnützigen Projekte. Projekte kennenlernen

Notfall
Behandlungsangebot
Zurück
Fachbereiche
Zurück
Fachbereiche Kliniken
Fachbereiche
Kliniken Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde Innere Medizin und Pneumologie
Abteilungen Belegkliniken Zentren Bereiche Medizinische Versorgungs-Zentren
Patienten & Angehörige
Zurück
Pflege
Zurück
Das Krankenhaus
Zurück
Kontakt und Anfahrt
Karriere Alle Infos Alle Jobs

Die aufgerufene Seite kann in Ihrem Browser ### BROWSER ### leider nicht geöffnet werden

Leider wird die ### URL ### im ### BROWSER ### nicht ordungsgemäß angezeigt, sodass es zu Funktions- und Darstellungsfehlern kommt. Bitte öffnen Sie deswegen die Webseite in einem der folgenden Browsern: