Entzündliche Darmerkrankungen

Der Morbus Crohn ist eine Erkrankung des Jugendlichen und jugendlichen Erwachsenen und mit der Colitis ulcerosa verwandt. Bei beiden Erkrankungen treten als Leitsymptom diffuse Durchfälle auf, wobei weitere Probleme und Komplikationen hinzutreten können.

Der Morbus Crohn kann prinzipiell den gesamten Magen-Darm-Trakt befallen. Eine Operation ist immer dann nötig, wenn Komplikationen wie Fisteln, Abszesse oder Darmengstellen (mit oder ohne Darmverschluss) aufgetreten sind, die sich mit einer medikamentösen Behandlung nicht mehr bessern lassen.

Die Colitis ulcerosa ist eine Erkrankung nur des Dickdarms und kann in der Regel medikamentös ohne Operation behandelt werden. Eine Operation ist dann nötig, wenn die Krankheit sehr lange besteht und nur schwer medikamentös in den Griff zu bekommen ist. Wenn diese Erkrankung über mehrere Jahre besteht und zu immer wiederkehrenden Schüben führt, sollte immer eine Operation in Erwägung gezogen werden. Dabei muss in der Regel der gesamte Dickdarm entfernt werden, wodurch die Symptome in der Regel behoben werden können.

Unterstützung gesucht

Unterstützen Sie unsere gemeinnützigen Projekte. Projekte kennenlernen

Notfall
Behandlungsangebot
Zurück
Fachbereiche
Zurück
Fachbereiche Kliniken
Fachbereiche
Kliniken Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde Innere Medizin und Pneumologie
Abteilungen Belegkliniken Zentren Bereiche Medizinische Versorgungs-Zentren
Patienten & Angehörige
Zurück
Pflege
Zurück
Das Krankenhaus
Zurück
Kontakt und Anfahrt
Karriere Alle Infos Alle Jobs

Die aufgerufene Seite kann in Ihrem Browser ### BROWSER ### leider nicht geöffnet werden

Leider wird die ### URL ### im ### BROWSER ### nicht ordungsgemäß angezeigt, sodass es zu Funktions- und Darstellungsfehlern kommt. Bitte öffnen Sie deswegen die Webseite in einem der folgenden Browsern: