Tumoren der Lunge
Tumoren der Lunge werden meist in der Röntgenaufnahme entdeckt. Sie sind häufig kreisrund, weshalb sie auch als "Rundherde" bezeichnet werden.
Jeder Rundherd muss weiter abgeklärt werden. Dazu ist unbedingt ein Computertomogramm des Brustkorbs nötig, womit meist schon entschieden werden kann, welche weiteren Schritte nötig sind. Rundherde können sowohl gutartig als auch bösartig sein.
Das Bronchialkarzinom
Der Lungenkrebs ist die häufigste Tumorerkrankung beim Mann und - zusammen mit dem Brustkrebs - auch bei der Frau. Entscheidend für die Patienten ist es, diese Erkrankung möglichst frühzeitig zu erkennen und zu behandeln, wodurch auch hier eine Heilung erreicht werden kann. Deshalb sollten alle "Schatten in der Lunge", oder auch "Rundherde", weiter abgeklärt werden! Im Zweifelsfall müssen diese Rundherde operativ entfernt und untersucht werden. Wenn eine adäquate Operation in einem frühen Tumorstadium durchgeführt wird, können auch Patienten mit Lungenkrebs geheilt werden.
Metastasen in der Lunge
Andere Lungentumoren, die häufig operativ behandelt werden sollten, sind Metastasen anderer Tumoren. Wenn diese Metastasen, die auf dem Röntgenbild auch wie Rundherde aussehen, komplett entfernt werden können, bestehen oft für den betroffenen Patienten gute Chancen, geheilt zu sein.