Krankenhaus Martha-Maria München
Zurück

Große Anerkennung: Dr. Mahnkopf übernimmt Verantwortung in der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie

Krankenhaus
11.11.2025

Herzlichen Glückwunsch!

Dr. Christian Mahnkopf, Standortkoordinator der Medizinischen Klinik am Krankenhaus Martha-Maria St. Theresien Nürnberg, wurde zum stellvertretenden Sprecher der Arbeitsgruppe „Gerontokardiologie“ der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie gewählt. Die Wahl fand im Oktober statt. In zwei Jahren übernimmt er automatisch die Sprecherrolle.

Herzmedizin für ältere Menschen

Die Arbeitsgruppe befasst sich mit einem Thema, das immer wichtiger wird: der Gerontokardiologie. Sie verbindet Kardiologie und Altersmedizin – also die Behandlung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen bei älteren Menschen, die oft mehrere Erkrankungen zugleich haben.

„Die Gerontokardiologie gewinnt in einer alternden Gesellschaft zunehmend an Bedeutung – sie verbindet kardiologische Exzellenz mit einem tiefen Verständnis für die Bedürfnisse älterer Menschen“, sagt Dr. Mahnkopf. „Als zukünftiger Sprecher der AG Gerontokardiologie möchte ich meine Erfahrungen und meine Tätigkeit am Krankenhaus Martha-Maria St. Theresien Nürnberg einbringen, um gemeinsam die Versorgung und Lebensqualität unserer älteren Patientinnen und Patienten weiter zu verbessern.“

Kardiologie mit breitem Leistungsspektrum

Die Kardiologie am Krankenhaus Martha-Maria St. Theresien Nürnberg ist an zwei Standorten vertreten und verfügt über vier Herzkatheterlabore. Sie bietet das gesamte Spektrum der kardiologischen Diagnostik und Therapie – von der Akutbehandlung bei Herzinfarkt über die Therapie von Rhythmusstörungen bis zur Betreuung bei Herzschwäche. Besonders in der Versorgung älterer Patientinnen und Patienten arbeiten Kardiologie und Geriatrie eng zusammen.

Mit der Wahl zum stellvertretenden Sprecher wird Dr. Mahnkopf die Weiterentwicklung der Gerontokardiologie in Deutschland mitgestalten und zugleich die Expertise des Krankenhauses Martha-Maria St. Theresien in Nürnberg über die Region hinaus sichtbar machen. Damit stärkt er auch die Alterskardiologie in der Region Nürnberg.

Unterstützung gesucht

Unterstützen Sie unsere gemeinnützigen Projekte.

Jetzt spenden Projekte kennenlernen

Fachbereiche
Zurück
Patienten & Angehörige
Zurück
Pflege
Zurück
Krankenhaus
Zurück
Kontakt
Karriere Alle Infos Alle Jobs